 
			Tauchen Sie ein in ein neues Kapitel exklusiven Wohnens in der begehrten Parscher Straße in Salzburg! Dieses einzigartige Neubauprojekt mit nur 8 luxuriösen Wohneinheiten verbindet modernen Architekturstil mit höchstem Wohnkomfort. Hier erwarten Sie elegante, lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse und eine Ausstattung, die keinerlei Wünsche offenlässt.
In ruhiger, grüner Lage und dennoch nah am pulsierenden Stadtleben, erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Natur und Urbanität. Jede Wohnung ist ein wahres Meisterwerk – von der großzügigen Terrasse bis hin zu edlen Materialien, die für ein stilvolles Ambiente sorgen. Genießen Sie Ihr privates Refugium, das zum Entspannen und Verweilen einlädt, und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wohnkonzept begeistern.
Gönnen Sie sich das Besondere – in der Parscher Straße in Salzburg!
 
						Nebenkosten: 1,1% Grundbucheintragungsgebühr, 3,5% Grunderwerbssteuer, 2% zzgl. UST. Vertragserrichtungshonorar, Barauslagen
Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Einrichtungsvorschläge als Inspiration abgebildet und exemplarisch aufzufassen sind. Weiters verstehen sich Quadratmeterangaben als Circa-Maße mit einer Abweichungstoleranz von +/- 2%. Allfällige Änderungen vorbehalten. Energiekennzahlen: HWB: 25 (Klasse: A) fGEE: 0,57 (Klasse: A+)
Das Projekt wird von uns direkt und provisionsfrei angeboten.
											Christina Höfelsauer 
											+43 6412 22 517 
											office@simas.at
										
											Simas Wohnbau GmbH 
											Wagrainerstraße 6/Tür 41 
											5600 St.Johann im Pongau										
 
							Die Außenwände des Unter- und Kellergeschosses stehen nun komplett. Nach dem Betonieren der Bodenplatte war dies der nächste große Schritt, um dem Gebäude schon jetzt Struktur und Kontur zu verleihen. Die Bewehrung der Wände wurde genau überprüft, bevor der Beton eingegossen wurde. Die Arbeiten verliefen planmäßig, die Wände stehen gerade, sauber und ohne Mängel. Auch die Abdichtung gegen Feuchtigkeit wurde direkt mit eingebaut, sodass der Keller optimal geschützt ist. Sichtbar ist jetzt nicht nur die Höhe, sondern auch die solide Qualität, auf der das Gebäude weiterwächst. Nach Fertigstellung wurde der Baustellenbereich aufgeräumt und für die nächsten Arbeiten vorbereitet. Mit den Außenwänden im Untergeschoss bekommt das Haus nun sein erstes richtiges „Gesicht“. Man kann jetzt schon erahnen, wie die Räume später aufgeteilt sein werden. Das Gebäude nimmt sichtbar Form an und die nächste Phase, die Decke über dem Untergeschoss kann vorbereitet werden. Mit den Außenwänden des Kellers sieht man jetzt, wie aus der Baustelle langsam ein Gebäude entsteht. Es ist spannend, die ersten Konturen zu erkennen und zu wissen, dass jeder Stein und jede Wand eine wichtige Rolle spielt, damit später alles perfekt zusammenpasst.
 
							Heute ist die Bodenplatte fertiggestellt und bildet nun das stabile Fundament unseres Projekts. Nach viel Schaufeln, Bewehren und Betonieren liegt jetzt eine ebene, solide Fläche, auf der alles Weitere aufbauen kann. Die Arbeiten wurden sorgfältig geprüft, Abnahmen sind erfolgt, und die Fläche ist bereit für die nächsten Schritte. Die Bewehrung wurde zuvor genau kontrolliert, der Beton unter idealen Bedingungen ausgegossen und danach glatt abgezogen. Randanschlüsse und Abdichtungen wurden direkt mit erledigt, sodass die Bodenplatte nicht nur stabil, sondern auch funktional optimal vorbereitet ist. Die Oberfläche zeigt sich ebenmäßig und ohne erkennbare Unebenheiten. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Baustelle ordentlich gereinigt, sodass alles bereit ist, dass die kommenden Gewerke loslegen können. Mit der fertiggestellten Bodenplatte steht nun das Fundament des Hauses sicher auf festem Boden. Von hier aus wird das Gebäude nach und nach in die Höhe wachsen. Die Rohbauphase kann nun richtig Fahrt aufnehmen, denn auf diese Basis bauen Wände, Stützen und Decken auf. Bereits beim Einsetzen der Sauberkeitsschicht war der Unterschied deutlich spürbar: Aus der rohen Baugrube wird langsam ein strukturiertes Zuhause. Die Bodenplatte bildet jetzt das Fundament für alles, was noch kommt – und man spürt richtig, wie das Haus Gestalt annimmt.
 
							Das Bild zeigt, wie die Sauberkeitsschicht der Baustelle „P 33“ in Salzburg ihre Ruhe und Ordnung gewonnen hat. Die glatte Oberfläche des Magerbetons strahlt Klarheit aus – ein sichtbares Fundament, auf dem die nächsten Bauphasen aufbauen werden. Jeder Handgriff, jede Verdichtung und jedes Abziehen des Betons hat dazu beigetragen, dass die Fläche nicht nur stabil, sondern auch ästhetisch ebenmäßig ist. Die rohe Erde von gestern ist einer klaren, strukturierten Basis gewichen, die bereit ist, die zukünftige Bodenplatte sicher zu tragen. Die Sauberkeitsschicht ist mehr als nur Technik: Sie ist der erste physische Ausdruck des Bauprojekts, der sichtbare Schritt vom Rohboden hin zu einem geordneten, tragfähigen Fundament. Auf dem Foto wirkt die Fläche ruhig, fast meditativ – ein Moment eingefangen, der zeigt, dass selbst in der frühen Bauphase Präzision, Sorgfalt und Weitsicht Hand in Hand gehen. Mit diesem Bild halten wir fest, dass die Baustelle bereit ist, weiter zu wachsen – Schritt für Schritt, Schicht für Schicht.
 
							Heute atmet die Baustelle in der Parscher Straße tief auf: der Aushub ist soweit fortgeschritten, dass man den Umriss unseres zukünftigen Bauwerks schon erahnen kann. Wo gestern noch Erde, Steine und Wurzeln das Bild dominierten, liegt nun eine aufgeräumte, fast schon künstlerisch anmutende Grube vor uns – ein leerer Rahmen, der darauf wartet, mit Leben und Beton gefüllt zu werden. Mit dem Start der Sauberkeitsschicht treten wir in die nächste, feinsinnige Phase ein, in der aus Rohboden ein tragfähiges Fundament wird. Wie ein Maler seine Leinwand bereitet, bringen wir den Magerbeton auf – eine gleichmäßige, glatte Schicht, die nicht nur physisch, sondern auch symbolisch den Boden für alles Kommende legt. Der Magerbeton wird sorgfältig aufgebracht, gleichmäßig verteilt und geglättet. Jede Schicht schafft Stabilität und eine saubere Basis für die spätere Bodenplatte. Heute ist nicht nur Beton auf Erde – heute ist Grundlage für Träume, Visionen und das, was bald darauf wachsen wird. Die Grube hat ihre Rauheit verloren, die Sauberkeitsschicht gibt ihr einen ersten, geordneten Atemzug. Heute war also ein Tag des Übergangs auf der Baustelle von "P 33": von der groben Erde zur sorgfältig vorbereiteten Grundlage. Mit der fertigen Sauberkeitsschicht ist ein entscheidender Schritt für die nächsten Bauphasen getan.
 
							Auf der Baustelle in der Parscher Straße wurde in den vergangenen Tagen Großes geleistet: Die Spundwände stehen nicht nur, sie sind nun auch präzise ausgerichtet. Mit dieser Maßnahme ist die Baugrubensicherung endgültig auf einem soliden Fundament angekommen. Die kraftvollen Stahlwände verleihen der Baustelle nicht nur Stabilität, sondern auch eine fast skulpturale Wirkung – als stählerne Linie, die den Platz in Form bringt. Ihre Herstellung ist ein Paradebeispiel für technische Präzision. Millimeterarbeit und schweres Gerät gingen hier Hand in Hand, bis jedes Element seine exakte Position gefunden hatte. Wer jetzt über den Bauplatz blickt, sieht nicht mehr bloß eine Baustelle, sondern ein klar strukturiertes Werk, das mit jeder Etappe an Charakter gewinnt. Es liegt eine besondere Energie in der Luft: Zwischen Funkenflug, metallischem Klang und konzentrierter Handarbeit spürt man, dass hier nicht einfach nur gebaut wird, sondern dass sich eine Vision Schritt für Schritt in Realität verwandelt. „P 33“ hat mit den Spundwänden sein Rückgrat bekommen – und damit die Standfestigkeit, die es für alles Kommende braucht.
 
							Ein wichtiger Fortschritt auf unserem Weg: Die Rodungsarbeiten sind nun vollständig abgeschlossen. Das Grundstück in der Parscher Straße präsentiert sich frei von Bewuchs und in seiner gesamten Größe – ein Moment, in dem das zukünftige Wohnprojekt erstmals in seiner vollen Dimension spürbar wird. Durch die Freilegung wird sichtbar, wie viel Raum hier für Neues entsteht. Wo bislang dichter Bewuchs das Gelände verdeckte, eröffnet sich nun ein klarer Blick auf den Bauplatz, der bald Lebensraum für modernes und komfortables Wohnen in einer der gefragtesten Lagen Salzburgs bieten wird. Für alle, die das Projekt mit Spannung verfolgen, ist dies ein besonderer Augenblick: Man erkennt bereits jetzt die großzügige Ausrichtung des Areals und bekommt eine erste Vorstellung davon, wie sich Architektur und Natur hier harmonisch verbinden werden. Mit dem nun vollständig erkennbaren Bauplatz ist die Basis geschaffen, um in den kommenden Phasen den nächsten Schritt Richtung Baustart zu setzen – hin zu einem Zuhause, das zeitgemäße Wohnqualität mit urbaner Nähe und naturnaher Umgebung vereint.
 
							Endlich ist es so weit – in der Parscher Straße in Salzburg hat diese Woche die Erde gebebt! Unser Projekt "P 33" ist offiziell in die Bauphase gestartet. Die Bagger sind angerollt, die ersten Schaufeln Erde haben das Tageslicht gesehen und – Trommelwirbel – die Spundwände sind schon vor Ort. Sie liegen da wie aufgeregte Bauklötze und warten nur darauf, ihren Platz zu bekommen. Der Aushub läuft wie geschmiert, und langsam kann man schon erahnen, wo hier bald Großes entstehen wird. Noch riecht es nach frischer Erde und Maschinenöl, aber in unseren Köpfen sehen wir schon das fertige "P 33" in der Sonne glänzen. Kurz gesagt: Wir sind im „Jetzt passiert’s wirklich!“-Modus – und könnten glücklicher nicht sein. 🎉
 
							Es geht los – und wie! Wo vor Kurzem noch ein altes Bestandsgebäude stand, wird jetzt Platz geschaffen für etwas Neues, Modernes und vor allem: Lebenswertes. Die Abbrucharbeiten laufen auf Hochtouren, Bagger und LKW geben sich die Klinke in die Hand, um das Grundstück für unseren nächsten großen Wurf vorzubereiten. Der Countdown läuft: geplanter Baustart am 11. August 2025. Ab diesem Zeitpunkt entstehen hier 8 top moderne Wohneinheiten, so gestaltet, wie wir bei SIMAS es lieben – durchdacht, hochwertig und mit einem Schuss Raffinesse. Und weil das Leben in der Parscher Straße so begehrt ist wie ein Tisch im Lieblingsrestaurant am Freitagabend, sind bereits 4 Einheiten vergeben. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern, Nachbarn und allen zukünftigen Bewohner:innen zu gehen – und hier im Bautagebuch regelmäßig spannende Einblicke zu geben: von den ersten Fundamenten bis zur Schlüsselübergabe. SIMAS Wohnbau GmbH – wir machen Wohn(t)räume wahr.
 
							Dem Baustart für ein exklusives Neubauprojekt in Salzburg steht nichts mehr im Wege – und bereits 50 % der Wohnungen sind schon verkauft! Mit einem positiven Ergebnis der heutigen Bauverhandlung ist der Weg frei für den Start unseres Neubauprojekts „P 33“ in der Parscher Straße 33, 5020 Salzburg. Ab Montag, 11.08.2025, beginnen die Bauarbeiten für ein hochwertiges Wohnhaus mit insgesamt acht exklusiven Eigentumswohnungen in einer der beliebtesten Wohnlagen der Stadt. Das Interesse ist groß: Bereits vor Baustart konnten 50 % der Wohneinheiten verkauft werden. Ein starkes Signal, das die Attraktivität des Projekts und die hohe Lebensqualität in diesem Salzburger Stadtteil unterstreicht. Der Abriss des bestehenden Altbestandes wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Nun entsteht ein modernes Wohngebäude, das nicht nur durch zeitlose Architektur und erstklassige Ausstattung, sondern auch durch seine exklusive Lage überzeugt. Wir freuen uns auf die bevorstehende Bauzeit und die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Baufirmen, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten, sowie den neuen Eigentümern, die sich bereits für „P 33“ entschieden haben. Gemeinsam wollen wir dieses besondere Projekt erfolgreich umsetzen und den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern einen außergewöhnlichen Lebensraum bieten.